top of page
Suche
Life-Work-Balance


Was ist Burnout überhaupt?
Was ist Burnout überhaupt? In diesem Artikel geht es darum, zu lernen, was Burnout eigentlich ist, auf welche Symptome man achten sollte, und wie man präventiv handeln kann, um nicht in einen Burnout zu rutschen
Esther Hur
2. Juli4 Min. Lesezeit


Die Gedankenspirale
Du grübelst abends immer noch lange ohne dich entspannen zu können? Gedankenspiralen kosten uns nur Energie und Zeit. Praktische Impulse um die Gedankenspirale aufzuhalten. Ein Schritt näher an echter Entspannung
Esther Hur
24. Juni2 Min. Lesezeit


Unsere Rollen und unsere Balance
In diesem Beitrag geht es darum, zu verstehen, was für einen Einfluss unsere Rollen im Leben auf unsere Balance haben und wie wir es schaffen, sich von Veränderungen nicht aus der Bahn werfen zu lassen.
Esther Hur
2. Juni3 Min. Lesezeit


Kulturelle Identität und Balance
Was bedeutet multikulturell zu leben? Wie können wir davon profitieren, dass es kein Nachteil ist?
Esther Hur
22. Mai3 Min. Lesezeit


Feedback und Balance
„Ich wollte nichts sagen …“
Warum fehlendes Feedback Beziehungen und Teams belastet
Esther Hur
12. Mai2 Min. Lesezeit


Verantwortungsgefühle in Balance
Warum ein zu ausgeprägtes Verantwortungsgefühl schädlich ist und wie man gesunde Verantwortung lernen kann
Esther Hur
7. Mai3 Min. Lesezeit


Umzug und Balance
Wie ein Ortswechsel mein Gleichgewicht ins Schwanken gebracht hat und wie ich zurück in meine Balance gefunden habe
Esther Hur
29. Apr.3 Min. Lesezeit


Schmerzen und Balance
Was es bedeutet ständig Schmerzen zu haben und wie es unsere Balance im Leben beeinflusst.
Wie du mit Schmerzen besser umgehen kannst und sie nutzen kannst, zu einer besseren Balance zu finden.
Esther Hur
22. Apr.4 Min. Lesezeit


Nicht unglücklich, aber auch nicht glücklich?
Was es bedeutet in einem neutralem Zustand festzustecken – und wie du da raus kommst
Esther Hur
16. Apr.2 Min. Lesezeit


Trennung und innere Balance: Wie du in stürmischen Zeiten wieder zu dir findest
Eine Trennung – ob nach vielen Jahren oder nach einer kurzen, intensiven Verbindung – reißt uns oft den Boden unter den Füßen weg. Sie...
Esther Hur
8. Apr.3 Min. Lesezeit


Interkulturelle Kompetenz
Wie kann ich meine interkulturelle Kompentenz fördern? Egal ob Privat oder im Berufsleben – in Deutschland leben wir multikulturell. Das...
Esther Hur
1. Apr.2 Min. Lesezeit


Grenzen setzen und Nein sagen – warum es so schwerfällt und wie es gelingt
Hast du schon einmal „Ja“ gesagt, obwohl du eigentlich „Nein“ gemeint hast? Vielleicht, weil du niemanden enttäuschen oder als...
Esther Hur
18. März3 Min. Lesezeit


Die Kunst des Abschaltens: Warum Führungskräfte lernen müssen, den Feierabend zu genießen
Als Führungskraft jonglierst du täglich mit unzähligen Aufgaben, triffst wichtige Entscheidungen und bist stets in Bewegung. Deine Arbeit...
Esther Hur
14. März4 Min. Lesezeit


Perfektionismus loslassen: Wie du als Führungskraft gelassener und erfolgreicher wirst
Perfektionismus kann eine treibende Kraft sein, die dich zu Höchstleistungen motiviert. Doch oft ist er auch eine Falle: Der Anspruch,...
Esther Hur
11. März2 Min. Lesezeit


Warum die richtige Balance zu finden ein lebenslanger Prozess ist...
Die richtige Balance zu finden, kann man sich so vorstellen, dass man ein Seiltänzer ist- und zwar das ganze Leben lang.
Esther Hur
15. Feb.1 Min. Lesezeit
bottom of page